Lev-SBK Logo
31.12.2021
Projekte, Maßnahmen

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und trotz einiger Schwierigkeiten können wir auf viele Erfolge zurückschauen.

Insgesamt wurden im Schwarzwald-Baar-Kreis 89 B-Maßnahmen (z.B. Heckenpflege, Enthurstungen und Mulcharbeiten) über den LEV umgesetzt. Daneben laufen aktuell 299 A-Verträge (hauptsächlich Beweidung und Mahd). Neu dazugekommen sind zahlreiche Förderungen für wolfsabweisende Zäune.

Der Biotopverbund ist gut angelaufen. Bisher haben sieben Gemeinden die Erstellung eines Biotopverbundplans beschlossen und stehen nun vor den Angebotsabfragen. In der Gemeinde Unterkirnach läuft die Biotopverbundplanung bereits. Außerdem konnten auf mehr als 12 ha Einzelmaßnahmen zur Stärkung des Biotopverbundes für die Arten des Offenlandes umgesetzt werden.

Leider hat die ungewöhnlich nasse und kalte Witterung der ersten Jahreshälfte nicht nur die Heu- und Silageernte erheblich erschwert, sondern auch die Streuobstansätze in unserer Region nahezu vollständig zerstört. Deswegen musste Bad Dürrheimer Mineralbrunnen für unser „Streuobstschätzle“ dieses Jahr auf Äpfel von der schwäbischen Alb zurückgreifen.

Natürlich möchten wir auch nächstes Jahr wieder möglichst viel umzusetzen und Projekte fortführen und anstoßen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!


Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten finden Sie in unserem Geschäftsbericht 2021 bei Infomaterial als Download.