Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald lädt am 29. April zum Weidestammtisch ein
Uhrzeit: 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Treffpunkt und Parkplatz: Unterer Lehmannsgrundhof, Unterlehmannsgrund 4, 78148 Gütenbach
Die Veranstaltung selbst wird auf den Flächen des landwirtschaftlichen Betriebes des Lehmannsgrundhofes stattfinden. Es wird darum gehen was Zäunung nach guter fachlicher Praxis bedeutet und was Sie als Tierhalter beachten können, damit im Ernstfall der Versicherungsschutz greift.
Weiterführend werden verschiedenste mobile und feste Herdenschutzzäune für Kälber, Schafe und Ziegen vorgestellt. Bei den mitgebrachten Geräten und Modellen kann selbst Hand angelegt werden um die Unterschiede der verschiedenen Systeme kennen zu lernen.
Darüber hinaus werden die Themen Herdenschutz beim Rind mit kompakter Herdenführung und wehrhaften Alttieren sowie Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring mit Vertretern der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg behandelt.
Die Einladung richtet sich an alle Tierhalter von Rindern, Ziegen und Schafen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
Hier geht es zur Internetseite des Herdenschutzprojekts.